Portfolio Philippe Strübbe


DER SPIEGEL – INSERENTEN

Die neu entwickelte Inserenten-Kampagne für Deutschlands Nachrichten Magazin Nr.1 verdeutlicht: Mit seiner journalistischen Qualität ist der SPIEGEL der Leuchtturm in der Nachrichtenflut. Deshalb wird das Magazin konzentrierter gelesen und Anzeigen besser erinnert. (Agentur: wire-communication) 



AMWAY – RECRUITMENTKampagne

Amway ist ein US-Direktvertriebler. Hier zu Lande ein Geschäftsmodell, das nicht auf den ersten Blick als moderne Job-Alternative wahrgenommen wurde. Bis zur Recruitment-Kampagne, die zeigte: das Prinzip des Direktvertriebs erlaubt es jedem Menschen selbstbestimmt und flexibel seinen Arbeitsalltag zu leben. Das Ergebnis: Jede Menge Jobinteressenten und nebenbei eine Steigerung der Markenbekanntheit auf das Niveau des Benchmark-Wettbewerbers. (Medien: OOH, Funk, Online // Agentur: DIE BOTSCHAFT)


ZMG New(s)comers Best

Der ZMG Newscomers Best Award richtet sich an die Junioren der Agenturlandschaft. Als Mentor für ein Team bestehend aus zwei Junior-Art-Directorinnen und einer Junior-Texterin bin ich richtig stolz auf ihre zwei finalen Arbeiten.  (Medien: Print // Agentur: DIE BOTSCHAFT)


PEPSI – Deutschland-Kampagne

Für Pepsi war es in Deutschland der größte kommunikative Aufschlag aller Zeiten. Im Rahmen der internationalen Challenge-Konzepts 2015 entwickelten wir die Deutschland-Kampagne unter dem Motto "Zeit aufzudrehen" und verpflichten als nationales Testimonial den Rapper MC Fitti. Ziel war es Coca Cola in die Schranken zu weisen und den internationalen Claim "Live for now" nachvollziehbar aufzuladen. Mit Webisodes, Call-to-Action-Videos, Print und Socia-Media-Aktivitäten, die alle sagten: Verlass das Gewohnte, dreh auf und lebe mit Vollgas im Hier und Jetzt. (Medien: Online, Social-Media, Print // Agentur: DIE BOTSCHAFT)


TELEKOM – DE-MAIL

Was ist denn jetzt die De-Mail und warum ist das für mich wichtig? Der Kinetic-Type Film für die Deutsche Telekom weiß es. (Medien: Online // Agentur: Philipp und Keuntje)


PEPSI – GASTROKAMPAGNE

Geplant war eine Gastronomie-Offensive. Der Vorschlag: Marke durch Vertrieb. Das Ergebnis: Eine 100% auf die Gastronomie-Partner ausgerichtete Image-Kampagne. (Medien: Plakat // Agentur: DIE BOTSCHAFT)


PETA – SPENDENMAILING

Es sind die kleinen Beträge, die Großes bewirken können. Das gilt übrigens auch für die Werbeaufwendungen. (Medien: Direct // Agentur: wire-communication) 


PETA – KAMPAGNE

Denn Tierrechtler von PETA suchen immer helfende Hände. (Medien: Print // Agentur: wire-communication) 


KLIMA-MAGAZIN GUERILLA

Das Klima wandelt sich immer schneller – so auch in Hamburg, wo im Herbst an den Bäumen rund um die Alster auf einmal Bananen wuchsen. Ein Mini-Budget für eine Maxi-Wirkung: So berichtete unter anderem Radio Energy ungefragt von der ungesehenen Aktion. (Medien: Guerilla // Agentur: wire-communication) 


ELECTRONIC ARTS – FUSSBALL-MANAGER KAMPAGNE

Für mich als alter HSV-Fan eine Traumaufgabe: Den neuen Fußballmanager bewerben. Testimonial war – der damals noch unterschätzte – Bundestrainer Joachim Löw. (Medien: Print // Agentur: wire-communication)




TELEKOM GESCHÄFTSKUNDEN – DEUTSCHLAND LAN

Mit Deutschland LAN verschwindet die Technik im Netz. Das spart Platz im Büro von Deutschlands Mittelstand und schont die Nerven der IT-Abteilung, schließlich läuft alles einwandfrei. (Medien: TV, Online, Print // Agentur: Philipp und Keuntje)



JÄGERMEISTER – B2B-KAMPAGNE

Jägermeister ist als Shot bekannt, schmeckt aber auch prima als Long-Drink auf Eis und mit einer Orangen-Zeste. Und genau das sollten die Gastronomen auch im Kopf behalten. (Medien: Print // Agentur: Philipp und Keuntje)


DEUTSCHE BAHN – MARKENPORTAL

Konzeption und Umsetzung eines Online-Portals, das alle Mitarbeiter der Bahn für die Bedeutung starker Marken sensibilisiert sowie den Stolz für die eigene Konzernmarke weckt. 

Die Idee: Wenig Aufwand für viel Wissen. Unter dem Motto „Meine Marke in 10 Minuten“ erwarten die User sechs kompakte Kapitel, die dank interaktiver Elemente nicht nur informieren sondern auch noch Spaß machen. (Medien: Online // Agentur: DIE BOTSCHAFT)


DER SPIEGEL – MAILING

SPIEGEL-Leser wissen mehr – das bewies auch das Weihnachts-Mailing an Media-Entscheider. Die Antworten auf Fragen wie "Anzahl der Kinder von Frau von der Leyen" waren die Türchen-Zahlen des Adventskalenders. (Medien: Direct // Agentur: wire-communication)